Fachinformationen Allgemeines
Fachinformationen Allgemeines
OpenAlex – Offene Daten für die Wissenschaft
OpenAlex bietet freien Zugriff auf Millionen wissenschaftlicher Publikationen – verknüpft mit Autoren, Institutionen, Forschungsgebieten und Zitationsdaten. Ideal für Recherche, Analyse und bibliometrische Auswertungen – auch ohne Data-Science-Vorkenntnisse.
OpenAlex ist eine frei zugängliche, umfassende Datenbank. Sie bietet strukturierte Metadaten zu Millionen von Veröffentlichungen – von Fachartikeln über Konferenzbeiträge bis zu Preprints – und verknüpft diese miteinander.
Ein zentraler Vorteil: OpenAlex liefert auch detaillierte Zitationsdaten. Damit können Sie nachvollziehen, wie oft und in welchem Kontext eine Publikation zitiert wird, Forschungsströme erkennen und den wissenschaftlichen Einfluss einzelner Arbeiten oder Autor:innen analysieren.
Forscherinnen und Forscher können OpenAlex nutzen, um Literatur zu recherchieren, Netzwerke zu untersuchen, Trends zu identifizieren oder eigene bibliometrische Analysen durchzuführen. Die Daten sind kostenlos verfügbar, maschinenlesbar und lassen sich sowohl interaktiv durchsuchen als auch per API in eigene Anwendungen einbinden.
Weiterführende Informationen und Vergleich u.a. mit Web of Science und Scopus
Eine weitere offene Wissenschaftsdatenbank ist Matilda.