Schulungen / Führungen

Bibliothek für Einsteiger*innen

Lernen Sie die UB kennen. Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in unsere Bestände und Serviceangebote. Wir demonstrieren Ihnen die Recherche in unseren Katalogen und zeigen unsere Räumlichkeiten.

Zielgruppe: Studienanfänger*innen, Studienortwechsler*innen, Benutzer*innen ohne Vorkenntnisse

Inhalte: 
Wie recherchiere ich im Katalog?
Wo finde ich welche Literatur in der Bibliothek?
Wie funktioniert die Ausleihe?
Was kann mein Benutzerkonto?
Wie kann ich in der Bibliothek lernen und arbeiten?

Format: Präsenzveranstaltung

Dauer: ca. 45 Minuten

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Auskunftstheke im Erdgeschoss des Lesesaals

Termine: 
Donnerstag, 09.10.25: 13:00 Uhr, 16:00 Uhr
Freitag, 10.10.25: 11:00 Uhr
Montag, 13.10.25: 10:00 Uhr
Dienstag, 14.10.25: 11:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.25: 14:30 Uhr
Donnerstag, 16.10.25: 14:30 Uhr

 

Courses in library knowledge

Target group: Users with no prior knowledge of the University Library's facilities, especially first-year students, transfer students

Content: 
How do I search in the online catalog?
Where can I find which literature in the library?
How does borrowing work?
What can my user account do?
How can I study and work in the library?

Format: In-person event

Duration: approx. 45 minutes

Language: English

Location: Library desk in the basement

Dates: Wednesday, 15.10.25: 02.30 pm

Additional appointments available upon request under hertz@europa-uni.de

Poznaj bibliotekę

Oprowadzanie i informacje praktyczne

Grupa docelowa: Studenci pierwszego roku, osoby zmieniające miejsce studiów, użytkownicy bez wcześniejszej wiedzy

Program:
Jak wyszukiwać książki w katalogu online?
Gdzie w bibliotece znajdują się poszczególne zbiory?
Jak działa wypożyczanie książek?
Do czego służy konto biblioteczne?
Jak i gdzie można się uczyć lub pracować w bibliotece? 

Format: zajęcia stacjonarne

Czas trwania: ok. 45 minut

Język oprowadzania: polski

Miejsce spotkania: stanowisko informacyjne na parterze czytelni

Terminy: Piątek 10.10.25: godz. 12:00

 

Tipps und Tricks für unsere Kataloge

Wie finde ich Literatur im OPAC oder ViaCat?

Zielgruppe: Benutzer*innen und Interessierte mit geringen Vorkenntnissen

Inhalte:
Welche Recherchefunktionen hat der Katalog?
Wie wende ich die richtige Suchstrategie an?
Wie kann ich Suchbegriffe verknüpfen und Treffermengen eingrenzen?
Mit Übungsbeispielen zu Büchern, Aufsätzen und elektronischen Ressourcen.

Format: Präsenzveranstaltung

Dauer: ca. 45 Minuten

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Auskunftstheke im Erdgeschoss des Lesesaals

Termine: Nach Absprache unter ub_kat@europa-uni.de

 

Fernleihe - Literaturbeschaffung aus anderen Bibliotheken

Die gewünschte Literatur befindet sich nicht in unserer Bibliothek? Wir zeigen Ihnen, wie Sie unkompliziert eine Fernleihbestellung auslösen können und was es sonst noch zu beachten gibt.

Zielgruppe: Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Inhalte: 
Was kann ich fernleihen?
Wie löse ich eine Fernleihbestellung aus?
Wenn es besonders eilig ist?

Format: Präsenzveranstaltung

Dauer: ca. 45 Minuten

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Auskunftstheke im Erdgeschoss des Lesesaals

Termine:
Donnerstag, 06.11.25: 11:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.25: 15:00 Uhr
Mittwoch, 28.01.25: 11:30 Uhr

Kein geeigneter Termin dabei? Kontaktieren Sie ub_fernl@europa-uni.de.
Wir finden bestimmt ein passendes Datum.

 

Datenbanken der UB

Literatursuche effektiv gestalten

Zielgruppe: Benutzer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Inhalte:
Wie funktioniert das Datenbankinformationssystem DBIS?
Wie gehe ich beim Recherchieren mit Datenbanken und ihren jeweiligen Oberflächen um?
Es handelt sich um eine Grundlagenveranstaltung. Fachspezifische Kenntnisse werden auf Anfrage in weiterführenden Veranstaltungen vermittelt.

Format: Präsenzveranstaltung

Dauer: ca. 45 Minuten

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Auskunftstheke im Erdgeschoss des Lesesaals

Termine:
Mittwoch, 12.11.25: 14:00 Uhr
Dienstag, 18.11.25: 14:00 Uhr

oder nach Absprache unter rothe@europa-uni.de

 

 

Zu Recht finden in der UB für Studienanfänger*innen Jura

In dieser Einführungsreihe werden Sie mit den methodischen Schritten und Techniken vertraut gemacht, wie Sie Rechtsquellen und für deren Auslegung einschlägige Sekundärliteratur finden und wie Sie die Auslegungsergebnisse lückenlos belegen.

Teil 1 Erste Schritte

Zielgruppe: Studienanfänger*innen Jura

Inhalte:
Wie nutze ich die UB?
Wo finde ich die notwendige Technik?
Wo und wie finde ich Rechtsliteratur im Regal und in juristischen Datenbanken?
Warum ist methodisches Arbeiten für Juristen besonders wichtig und wie lerne ich das mit den Mitteln der UB?

Format: Präsenzveranstaltung

Dauer: ca. 70 Minuten

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Auskunftstheke im Erdgeschoss des Lesesaals

Termine:
Donnerstag, 09.10.25: 11:00 Uhr
Montag, 13.10.25: 13:00 Uhr
Dienstag, 14.10.25: 11:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.25: 11:00 Uhr
Freitag, 17.10.25: 12:00 Uhr

Teil 2 Systematischer Kurs

Zielgruppe: Studienanfänger*innen Jura

Inhalte: 
Anhand von Beispielen und Übungen werden alle Aspekte juristischer Medienrecherche und Auswertung zur Vorbereitung auf die erste Hausarbeit behandelt.

Format: Wahlweise Präsenz oder Online

Dauer: 90 Minuten

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Präsenzveranstaltung: Auskunftstheke im Erdgeschoss

Termine: Nach Absprache, 1x wöchentlich

Anmeldung: Erbeten bei Hans-J. Hertz-Eichenrode unter hertz@europa-uni.de oder tel. 0335 5534 3 330

Hinweis: Beide Teile sind unabhängig voneinander.

Führungen

Führungen durch den Lesesaal der Universitätsbibliothek finden während der Vorlesungszeit jeden 1. Dienstag im Monat um 13:00 Uhr statt.
Die Teilnehmer/innen erhalten im Rahmen dieser Führung einen ersten Einblick in die Räumlichkeiten und die Service-Angebote der UB. Es werden vorgestellt die Lehrbuchsammlung, der Lesesaal, die Ausleihkonditionen, die Bedeutung der Chipkarte für die Universitätsbibliothek, der Aufbau einer Signatur und anhand des Leitsystems der UB wird der Frage nachgegangen, wie konkret ein Buch am Standort gefunden wird. Außerdem werden die Selbstbedienungsfunktionen des OPAC´s (Online- Katalog der UB) vermittelt: Vormerkungen, Verlängerungen, Kennwortvergabe und grundlegende Suchstrategien. Die Teilnahme wird allen Studierenden der Erstsemestler, die sich einen Überblick über das Angebot der UB verschaffen wollen, dringend empfohlen.

Anmeldung: ub_ausk@europa-uni.de
Es können maximal 8 Personen an jeder Führung teilnehmen. Die Einführung dauert ca. eine Stunde.

Ort: Treffpunkt an der Auskunft im Erdgeschoss des Lesesaals