Banner Viadrina

Karl Dedecius Stiftung

"Literaturgespräche" - Kultur-Tandemkurs für Seniorinnen und Senioren

Kultur-Tandemkurs für Seniorinnen und Senioren aus Frankfurt (Oder), Słubice und der Region, organisiert gemeinsam mit dem Frankfurter Verein "Arbeiten und Leben in historischen Gebäuden gGmbH" (ARLE).




Seniorzy_190 ©Czechowska

In regelmäßig stattfindenden Workshops beschäftigen sich Seniorinnen und Senioren aus der Doppelstadt Frankfurt (Oder) und Slubice mit polnischer und deutscher Literatur und deutsch-polnischen Begegnungsorten in der Doppelstadt. Hier lernen sie die wichtigsten Vertreter:innen der Literatur und Kultur kennen und versuchen gemeinseam ihre Texte zu lesen.


Frühjahr 2023

Kulturbasiertes Sprachkurs für Senioren: Aller Anfang ist schwer – die Sprache des Nachbarn dagegen einfach! Anfänger & Fortgeschrittene Sprachkurse.

Die ARLE gGmbH und die Karl Dedecius Stiftung in Frankfurt (Oder) laden Senior:innen zu einem Deutsch- und Polnisch-Kurs im Rahmen des Projektes „Deutsch-Polnische Seniorenakademie 2023-zukunftstark” ein.
Möchten Sie in der Nachbarsprache miteinander reden? Dann nutzen Sie das ARLE-Tandem. Lernen Sie nicht die Sprache, sondern auch den Nachbarn selbst kennen.
Dank unserer qualifizierten Lehrkräfte und dem Unterricht in kleinen Gruppen kommen Sie sicher schnell ins Gespräch. Sie halten nicht nur Ihren Kopf fit, sondern lernen neue Menschen und spannende, neue Seiten unseres Nachbarlandes kennen und haben Freude an der deutschen und polnischen Sprache. Im Tandem werden die Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben trainiert und die kommunikativen Fähigkeiten gefördert.

Die Kurse laufen von Mitte Februar bis Ende Mai.

  • Polnisch für Anfänger

Zeit: Montag, 10:00-11:30 Uhr (alle zwei Wochen, in ungeraden Wochen)
Ort: Auditorium Maximum, Logenstr. 4, Frankfurt O., Raum AM02 (von 13.02. bis 27.03) und Hauptgebäude, Große Scharrnstr. 59, Frankfurt O., Raum HG104 (von 03.04. bis 22.05.)

  • Deutsch für Anfänger

Zeit: Montag, 15-16:30 Uhr (alle zwei Wochen, in ungeraden Wochen)
Ort: Collegium Polonicum, ul. Kościuszki 1, Słubice, Raum 17  

  • Tandem für Anfänger (Deutsch und Polnisch)

Zeit: Montag, 15-16:30 Uhr (alle zwei Wochen, in geraden Wochen)
Ort: Collegium Polonicum, ul. Kościuszki 1, Słubice, Raum 17

  • Polnisch für Fortgeschrittene

Zeit: Mittwoch, 8-9:30 Uhr (alle zwei Wochen, in ungeraden Wochen)
Ort: Collegium Polonicum, ul. Kościuszki 1, Słubice, Raum 17

  • Deutsch für Fortgeschrittene

Zeit: Montag, 11:30-13 Uhr (alle zwei Wochen, in ungeraden Wochen)
Ort: Auditorium Maximum, Logenstr. 4, Frankfurt O., Raum AM02 (von 13.02. bis 27.03)
Hauptgebäude, Große Scharrnstr. 59, Frankfurt O., Raum HG104 (von 03.04. bis 22.05.)

  • Tandem für Fortgeschrittene (Deutsch und Polnisch)

Zeit: Mittwoch, 08-09:30 Uhr (alle zwei Wochen, in geraden Wochen)
Ort: Collegium Polonicum, ul. Kościuszki 1, Słubice, Raum 17

Hier finden Sie alle Temine im Überblick.

Die Sprachkurse sind kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen!

Die ARLE bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 0151/43143576 oder per E-Mail: info@arle-ffo.de.

Mehr über dem Projekt „Deutsch-Polnische Seniorenakademie 2023 – Zukunftstark“ können Sie auf der Seite des ARLE finden.

Kooperation mit: Logo_ARLE_190 ©ArLe

Logo_ukraine@viadrina_rgb ©Viadrina