DFG-Datenbank: Wales related Fictions of the Romantic Area
Inhalt
Diese Sammlung enthält auf über 35.000 Seiten englischsprachige „Nationalliteratur“ aus 116 Büchern, die ursprünglich in der Zeitspanne 1789 – 1834 publiziert wurden. In jüngster Zeit wurde die Beziehung zwischen „Wales“ und der „Britischen Union“ neu aufgeworfen. Unter Literaturwissenschaftler herrscht heute Einigkeit, dass der „Roman“ der Romantic Period eine wesentliche Rolle in der Herausbildung einer „Nationalen“ Identität in der damaligen „Britischen Union“ mitspielte, einschliesslich Schottland und Irland. Unabhängig vom Geburtsort der jeweiligen Autorin bzw. Autor ist der „Wales“-bezogene Inhalt das entscheidende Auswahlkriterium der Werke in dieser Sammlung, welche in 86 ebooks die Texte von 43 Buch-Titeln / 116 Buechern von 19 Autorinen und von 13 Autoren enthält. Ferner sind in 15 ebooks die Texte von 8 Buchtiteln enthalten, welche seinerzeit anonym veröffentlicht wurden. Diese Sammlung wurde von Mitarbeitern der University of Cardiff, Wales, aus Literatur-beständen der Fürstlichen Bibliothek Corvey inhaltlich zusammengestellt. Die ebooks enthalten digital verbesserte Faksimileseiten der historischen Buchseiten und ferner Bookmarks zu den relevanten Teilen eines Werkes. In den ebook-Seiten kann man im historischen Text und Layout Volltext-Suchfunktionen durchführen.
Fächer: Anglistik, Geschichte, Linguistik, Erziehung, regionale Studien, kulturelle Studien, Buchgeschichte, Frauenforschung.
URL: http://gso.gbv.de/LNG=DU/DB=5.1/
Produktinformation
Hersteller: Belser Wissenschaftlicher Dienst
Plattform: GBV
Datenbanktyp: Volltextdatenbank
Informationen zum Zugang
Der deutschlandweite Zugriff auf die Sammlung Wales related Fictions of the Romantic Area von Belser Wissenschaftlicher Dienst wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich bei der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.