Zu Recht finden in der UB – eine Einführung zum Finden und Auswerten juristischer Fachliteratur für Studienanfänger oder zum Auffrischen im WS 2023/24
Juristisch zu arbeiten bedeutet u.a. Rechtsquellen zu finden, mit Hilfe von Sekundärliteratur auszulegen und die Auslegungsergebnisse lückenlos zu belegen. In dieser Einführungsreihe werden Sie mit den wichtigsten Methoden vertraut gemacht, wie Sie dies in der UB der Viadrina erfolgreich tun können.
Teil 1
Einführung in die Nutzung der UB, Serviceleistungen der UB, Grundregeln der Recherche von juristischer Fachliteratur anhand von Beispielen und Übungen, Vorstellen des systematischen Kurses
Sie können entweder an einer der u.a. Führungen teilnehmen oder einen der u.a. Online-Termine wahrnehmen.
Führungen durch den Lesesaal für Studienanfänger Jura, max. 12 Teilnehmer, Anmeldung erbeten per Email an hertz@europa-uni.de, Ort Schulungsraum UB
Montag | 16.10.2023 | 11:15Uhr |
Mittwoch | 18.10.2023 | 13:15 Uhr |
Donnerstag | 19.10.2023 | 11:15 Uhr |
Freitag | 20.10.2023 | 11:15 Uhr |
Teil 1 online per Zoom, Anmeldung erbeten per Email an hertz@europa-uni.de, keine Teilnehmerbeschränkung |
||
Dienstag | 17.10.2023 | 15:15 Uhr |
Montag | 23.10.2023 | 15:15 Uhr |
Mittwoch | 25.10.2023 | 16:15 Uhr |
Freitag | 27.10.2023 | 13:15 Uhr |
Bitte wählen Sie sich ein unter dem Link https://europa-uni-de.zoom.us/j/66287391126?pwd=TWIwMFc4VjBLT0ZUeXppNVEzdVBydz09
Zum einander Kennenlernen ist das Einschalten der Kameras erbeten :-).
Teil 2
Systematischer Kurs zur Vorbereitung auf die erste juristische Hausarbeit für Studienanfänger
In ca. 6 Doppelstunden werden auf einander aufbauend alle formalen und inhaltlichen Aspekte der juristischen Informationsrecherche und -verarbeitung anhand praktischer Fälle mit Recherche- und Schreibübungen zur Vorbereitung auf die erste Hausarbeit behandelt.
Kursbeginn voraussichtlich 10.11.2023, 09:15 Uhr - 10:45 Uhr (Termin und Uhrzeit sind nur ein Vorschlag; Termin wird mit den Teilnehmern von Teil 1 abgestimmt, ggf. Angebot auch online, abhängig von Teilnehmerzahl).
Kontakt: Hans-Jürgen Hertz-Eichenrode, hertz@europa-uni.de, Tel. 0335 5534 3330